Lernstandorte

Pilotprojekt der Grundschule Schmalkalden gemeinsam mit dem Jobcenter Schmalkalden- Meiningen

Seit Februar 2022 sind wir endlich mit unserem Projekt ,,Lernstandorte“ gestartet.

Gemeinsam mit dem Jobcenter Schmalkalden- Meiningen konnten wir Lernbegleiter/-innen gewinnen, die unsere Schüler beim Lernen unterstützen. Die Lernförderung findet an der Grundschule Schmalkalden statt.

Eltern, die Interesse haben, können sich gerne im Büro der Grundschule Schmalkalden bei Frau Klinzing (0368340/402719) oder per Mail

gs-schmalkalden@lra-sm.de melden.

Sie möchten uns unterstützen?

Wer uns als Lernbegleiter unterstützen möchte, kann sich ebenfalls unter dieser Telefonnummer oder Mail bei Frau Klinzing melden bzw. sich die Anmeldeformulare herunterladen Zur Beantragung muss ein erweitertes Führungszeugnis nachgewiesen werden, dazu bekommen Sie an der Grundschule ein Antragsbestätigung.

Wir suchen Studenten, Gymnasiasten oder interessierte Menschen, die Interesse an der Arbeit mit Kindern haben und ihnen beim Lernen helfen möchten.

Zahlenzorro / Antolin

Sie möchten, dass sich die Leseleistung Ihres Kindes verbessert ?

Sie wünschen sich, dass Ihr Kind auch zu Hause für Mathematik übt ?

Der Förderverein ermöglicht es Ihnen durch den jährlichen Erwerb einer Schullizenz für die Internetplattformen Antolin und Zahlenzorro , dass sich Ihre Kinder kostenfrei und mit viel Spaß zusätzliche Übungsmöglichkeiten erschließen.

Alle Klassen 2 bis 4 sind in den Programmen angemeldet. Für beide Lernprogramme wird der gleiche Benutzername mit Passwort verwendet. Fragen Sie Ihre/n Klassenlehrer/in nach den persönlichen Zugangsdaten!

Solarunterricht

In Zusammenarbeit mit dem Kindersolarzentrum Kettmannshausen arbeiten alle Schüler/innen der 4. Klassen im Werkunterricht mit besonderen Unterrichtsmaterialien zum Experimentieren mit erneuerbaren Energien.